Zum Inhalt springen
Energiemonitor

Energiemonitor

Alles rund um Energie

  • News
  • Ökoenergie
  • Energiepolitik
  • Energiewirtschaft
  • Energieversorgung
  • News
  • Ökoenergie
  • Energiepolitik
  • Energiewirtschaft
  • Energieversorgung

Autor: energiemonitor

Kohle-Ausstieg und Coronavirus machen Klimaziel 2020 wieder erreichbar
Energiewirtschaft

Kohle-Ausstieg und Coronavirus machen Klimaziel 2020 wieder erreichbar

energiemonitorvon energiemonitor16. März 2020

Der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase ist 2019 gesunken. Das deutsche Klimaziel für 2020 rückt damit in greifbare Nähe. Auch das Coronavirus könnte daran seinen Anteil haben. …

Stuttgart: Stadt will mit LED-Leuchten Stromverbrauch senken
Energiepolitik

Stuttgart: Stadt will mit LED-Leuchten Stromverbrauch senken

energiemonitorvon energiemonitor13. Februar 2020

Bis spätestens 2050 will Stuttgart klimaneutral werden. Dafür wird die Königstraße mit stromsparenden Leuchten ausgestattet. Bis 2030 soll das ganze Stadtzentrum in LED-Licht erstrahlen. Rund …

Svenja Schulze fordert Preisaufschlag für Spritfresser wie SUVs
Energiewirtschaft

Svenja Schulze fordert Preisaufschlag für Spritfresser wie SUVs

energiemonitorvon energiemonitor1. Februar 2020

Vor allem der Verkehrsbereich muss liefern, damit Deutschland seine Klimaziele im Jahr 2030 schafft. Umweltministerin Schulze fordert nun: Schwere Autos sollen teurer werden. Umweltministerin Svenja …

Nord Stream 2: Eine der wichtigsten Machtverschiebungen in Europa
Energiepolitik

Nord Stream 2: Eine der wichtigsten Machtverschiebungen in Europa

energiemonitorvon energiemonitor20. Dezember 2019

Die USA wollen verhindern, dass die Gas-Pipeline Nord Stream 2 zu Ende gebaut wird. Sie fürchten, dass Deutschland von Russland abhängig wird – statt von …

Unter Strom: Wie werde ich Elektroniker/in für Betriebstechnik?
Energiewirtschaft

Unter Strom: Wie werde ich Elektroniker/in für Betriebstechnik?

energiemonitorvon energiemonitor7. Oktober 2019

Berlin/Bonn (dpa/tmn) – Steckdosen verlegen, Lampen montieren, Schaltkästen warten – was für private Haushalte wichtig ist, spielt natürlich auch in Industriebetrieben, bei Stadtwerken oder bei …

Was ist eigentlich CO2? Antworten auf zehn wichtige Fragen
Energiewirtschaft

Was ist eigentlich CO2? Antworten auf zehn wichtige Fragen

energiemonitorvon energiemonitor23. September 2019

Weltweit gibt es Klimastreiks, alles dreht sich um den CO2-Ausstoß. Doch wissen Sie, wie viel CO2 eigentlich in unserer Luft ist? Oder wer Steuern zahlen …

Klimakrise: Pläne der Union werden konkreter
Energiewirtschaft

Klimakrise: Pläne der Union werden konkreter

energiemonitorvon energiemonitor3. September 2019

Bald soll das Klimakabinett der Bundesregierung entscheiden, was Deutschland gegen die Klimakrise unternehmen will. Langsam wird deutlich, was die Union will – und was nicht. …

Kerstin Andreae: Grünen-Politikerin verteidigt Wechsel in die Energielobby
Energiewirtschaft

Kerstin Andreae: Grünen-Politikerin verteidigt Wechsel in die Energielobby

energiemonitorvon energiemonitor14. August 2019

Nach 17 Jahren für die Grünen im Parlament wird Kerstin Andreae nun Cheflobbyistin der Energiebranche. Kritik an ihrem Wechsel weist sie zurück: „Lobbyarbeit ist nichts …

<div>Tagung des Klimakabinetts: " title="
Tagung des Klimakabinetts: "Wieder nur Reden und kein Handeln"
" loading="lazy" />
Energiewirtschaft

Tagung des Klimakabinetts: „Wieder nur Reden und kein Handeln“

energiemonitorvon energiemonitor19. Juli 2019

Der Druck im Klimakabinett der großen Koalition wächst: Schon im September soll das komplette Maßnahmenpaket verabschiedet werden Es geht um wichtige Fragen zum Klimaschutz in Deutschland. Nach der dritten Sitzung …

Rat an die künftige EU-Kommission: Finger weg von aussichtslosen Vorhaben
Energiepolitik

Rat an die künftige EU-Kommission: Finger weg von aussichtslosen Vorhaben

energiemonitorvon energiemonitor16. Juli 2019

Statt sich an Migration oder Europa-Steuern aufzureiben, sollte sich die neue EU-Kommission ein klares Ziel setzen: den Binnenmarkt wieder funktionstüchtig zu machen.  Versuchen wir doch …

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 77 78 79 Nächste

Neueste Beiträge

  • Fristverlängerung für NEP-Konsultation
  • Kundenstamm der Stadtwerke Rüsselsheim wächst auf 17.000
  • Speicherbranche drängt auf Evaluierungsbericht
  • Zentrales Modell: Zeitenwende für die Offshore-Windkraft
  • „Ein Weiterbetrieb von mehr als zehn Jahren ist vorstellbar“

Kategorien

  • Energiepolitik
  • Energieversorgung
  • Energiewirtschaft
  • News
  • Ökoenergie
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2021 Energiemonitor. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

Energiemonitor
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.