Zum Inhalt springen
Energiemonitor

Energiemonitor

Alles rund um Energie

  • News
  • Ökoenergie
  • Energiepolitik
  • Energiewirtschaft
  • Energieversorgung
  • News
  • Ökoenergie
  • Energiepolitik
  • Energiewirtschaft
  • Energieversorgung

Kategorie: Energiepolitik

Category Added in a WPeMatico Campaign

Kohlestrom wieder wichtigster Stromerzeuger Deutschlands
Energiepolitik

Kohlestrom wieder wichtigster Stromerzeuger Deutschlands

energiemonitorvon energiemonitor11. Dezember 2020

Kohlestrom statt erneuerbare Energien: Mit einem Anteil von 26, 4 Prozent hatte Strom aus Kohlekraftwerken im dritten Quartal 2020 den größten Anteil an der insgesamt eingespeisten …

Taktik? Donald Trump verlängert Verbot von Ölbohrungen vor Florida
Energiepolitik

Taktik? Donald Trump verlängert Verbot von Ölbohrungen vor Florida

energiemonitorvon energiemonitor9. September 2020

Kurz vor der US-Wahl weitet der Präsident ein Bohrverbot vor der Ostküste aus. Die Maßnahme steht in Gegensatz zu seiner sonstigen Energiepolitik. Sein Herausforderer Joe …

Corona-Krise: CDU-Wirtschaftsrat fordert Überprüfung der Klimavorgaben
Energiepolitik

Corona-Krise: CDU-Wirtschaftsrat fordert Überprüfung der Klimavorgaben

energiemonitorvon energiemonitor11. April 2020

Der Wirtschaftsrat der CDU hat wegen des Konjunktureinbruchs durch die Corona-Krise eine Überprüfung der Klimavorgaben gefordert. Deutschland würde sonst eine „De-Industrialisierung“ drohen.  Der Wirtschaftsrat der …

Stuttgart: Stadt will mit LED-Leuchten Stromverbrauch senken
Energiepolitik

Stuttgart: Stadt will mit LED-Leuchten Stromverbrauch senken

energiemonitorvon energiemonitor13. Februar 2020

Bis spätestens 2050 will Stuttgart klimaneutral werden. Dafür wird die Königstraße mit stromsparenden Leuchten ausgestattet. Bis 2030 soll das ganze Stadtzentrum in LED-Licht erstrahlen. Rund …

Nord Stream 2: Eine der wichtigsten Machtverschiebungen in Europa
Energiepolitik

Nord Stream 2: Eine der wichtigsten Machtverschiebungen in Europa

energiemonitorvon energiemonitor20. Dezember 2019

Die USA wollen verhindern, dass die Gas-Pipeline Nord Stream 2 zu Ende gebaut wird. Sie fürchten, dass Deutschland von Russland abhängig wird – statt von …

Rat an die künftige EU-Kommission: Finger weg von aussichtslosen Vorhaben
Energiepolitik

Rat an die künftige EU-Kommission: Finger weg von aussichtslosen Vorhaben

energiemonitorvon energiemonitor16. Juli 2019

Statt sich an Migration oder Europa-Steuern aufzureiben, sollte sich die neue EU-Kommission ein klares Ziel setzen: den Binnenmarkt wieder funktionstüchtig zu machen.  Versuchen wir doch …

Peter Altmaier will Import von Flüssiggas erleichtern
Energiepolitik

Peter Altmaier will Import von Flüssiggas erleichtern

energiemonitorvon energiemonitor12. Februar 2019

Wirtschaftsminister Peter Altmaier will die Sicherheit der deutschen Energieversorgung mit Hilfe ausländischer Lieferungen von Flüssiggas erhöhen. Deshalb sollen neue Terminals entstehen.  Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will …

<div>" title="
"Nord Stream 2": Die Aufregung um die Ostsee-Pipeline in drei Minuten erklärt
" loading="lazy" />
Energiepolitik

„Nord Stream 2“: Die Aufregung um die Ostsee-Pipeline in drei Minuten erklärt

energiemonitorvon energiemonitor10. Februar 2019

Über eine neue Ostsee-Pipeline sollen riesige Mengen Gas aus Russland nach Europa transportiert werden. Das deutsch-russische Projekt ist politisch hoch umstritten.  Nun stellt sich Frankreich …

Energiepolitik: Der Kohleausstieg wird teuer,  riskant und schwierig
Energiepolitik

Energiepolitik: Der Kohleausstieg wird teuer, riskant und schwierig

energiemonitorvon energiemonitor29. Januar 2019

Der Ausbau erneuerbarer Energien, Investitionen in betroffene Regionen – die Kohlekommission hat Bund und Ländern verschiedene Maßnahmen zum Kohleausstieg empfohlen. Die anstehenden Probleme sind aber …

Wirtschafts-Staatssekretär Baake hört aus Frust auf
Energiepolitik

Wirtschafts-Staatssekretär Baake hört aus Frust auf

energiemonitorvon energiemonitor5. März 2018

Wirtschafts-Staatssekretär Rainer Baake hört nach vier Jahren im Amt auf. Der Grund dafür ist im schwarz-roten Koalitionsvertrag zu finden. Aus Enttäuschung über die Klima- und Energiepolitik …

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Juwi errichtet förderfreien Solarpark
  • Tennet-Leitungen bringen 2020 mehr Nordsee-Strom an Land
  • Netzübernahme in Ludwigsburg dauerte eine Dekade
  • „In Deutschland verfolgen wir eine neue Solarstrategie“
  • EnBW nimmt neuen Windpark in Betrieb

Kategorien

  • Energiepolitik
  • Energieversorgung
  • Energiewirtschaft
  • News
  • Ökoenergie
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2021 Energiemonitor. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

Energiemonitor
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.