Erster Zug der «Schienenbrücke» fährt in die Ukraine
15 Container, beladen mit Schlafsäcken, Windeln und Trinkwasser haben Deutschland Richtung Ukraine verlassen. Die Deutsche Bahn kündigt weitere Hilfsfahrten an - und will Geflüchteten Jobangebote machen.
Russische Staatswaltschaft nimmt Exit-Firmen ins Visier
Die Behörde prüft, ob Unternehmen, die ihre Russland-Geschäfte ausgesetzt haben, ihre Verpflichtungen gegenüber russischen Arbeitnehmern verletzen. Der Kreml hatte zuletzt auch Enteignungen ins Spiel gebracht.
Inflation steigt wieder über die Marke von fünf Prozent
Manche Ökonomen rechnen inzwischen damit, dass in den nächsten Monaten bei der Teuerungsrate eine Sieben vor dem Komma stehen könnte.
Dax legt etwas zu – Lage bleibt angespannt
Der Dax hat am Freitag nach dem Rückschlag am Vortag einen freundlichen Börsenstart hingelegt. In der ersten Handelsstunde stieg der deutsche Leitindex um 0,79 Prozent auf 13.547,76 Punkte. Nach der…
Waffenschmiede Heckler & Koch macht deutlich mehr Gewinn
Bereits im vergangenen Jahr hat der größte deutsche Handfeuerwaffen-Fabrikant mehr Gewinne eingefahren. Der Krieg dürfte das Geschäft noch stärker ankurbeln.
IWF senkt globale Wachstumsprognose wegen Ukraine-Krieg
Für die Ukraine werde der Krieg «massive» wirtschaftliche Folgen haben, warnt die IWF-Chefin. Doch auch die Weltwirtschaft wird leiden. Im April korrigiert der IWF seine Prognose. Sie wird düster ausfallen.
Industrie warnt vor Folgen eines Öl- und Gas-Importstopps
Die USA beziehen bereits kein Öl mehr aus Russland, die Unionsfraktion im Bundestag fordert einen Stopp des Gasbezugs über Nord Stream 1. Die Industrie blickt mit Sorge auf einen möglichen…
Hungersnot als Kriegsfolge?
Russland und die Ukraine exportieren beide viel Weizen - der Angriffskrieg Moskaus könnte daher heftige Folgen für die Ernährung in Teilen der Welt haben. Experten warnen vor weiteren Hungersnöten.
US-Medien: USA wollen höhere Zölle gegen Russland
US-Medien zufolge will Präsident Biden den Kongress ersuchen, die normalen Handelsbeziehungen zu Russland auszusetzen. Das Land würde dann in die gleiche Kategorie wie etwa Kuba oder Nordkorea fallen.
Ukraine-Krieg: Erste Folgen für Wirtschaft und Verbraucher
Mit beispiellosen Sanktionen reagiert der Westen auf den Angriff Russlands auf die Ukraine. Die ersten wirtschaftlichen Folgen werden sichtbar.