Öl-Sanktionen gegen Russland – 15 Tanker warten vor Istanbul
Der Ölpreisdeckel der EU hat Folgen am Bosporus: Öltanker stehen in der Warteschleife. Die Türkei befürchtet ausbleibenden Versicherungsschutz - und verstärkt die Kontrollen.
US-Medien: USA wollen höhere Zölle gegen Russland
US-Medien zufolge will Präsident Biden den Kongress ersuchen, die normalen Handelsbeziehungen zu Russland auszusetzen. Das Land würde dann in die gleiche Kategorie wie etwa Kuba oder Nordkorea fallen.
Selenskyj-Berater warnt vor Hungersnot
Die Ukraine ist wie Russland ein großer Weizenexporteur. Der Krieg belastet die Getreidemärkte und hat bereits zu kräftigen Preissprüngen geführt. Die Warnungen vor Engpässen mehren sich.
Ukraine-Krieg: Erste Folgen für Wirtschaft und Verbraucher
Mit beispiellosen Sanktionen reagiert der Westen auf den Angriff Russlands auf die Ukraine. Die ersten wirtschaftlichen Folgen werden sichtbar.
Russische Staatswaltschaft nimmt Exit-Firmen ins Visier
Die Behörde prüft, ob Unternehmen, die ihre Russland-Geschäfte ausgesetzt haben, ihre Verpflichtungen gegenüber russischen Arbeitnehmern verletzen. Der Kreml hatte zuletzt auch Enteignungen ins Spiel gebracht.
Bund kauft für 1,5 Milliarden Euro Gas
Der russische Angriff auf die Ukraine hat in Deutschland auch Befürchtungen um die Energieversorgung ausgelöst. Nun sorgt der Bund für eine kräftige Gasreserve.
Ford setzt Geschäfte in Russland aus und spendet für Ukraine
Bereits in den vergangenen Jahren hat Ford seine Geschäfte mit Russland eingeschränkt, nun zieht sich der US-Autobauer komplett zurück und will den Menschen in der Ukraine finanziell helfen.
Apple setzt Verkäufe in Russland aus
Der Schritt stand bereits länger im Raum, jetzt macht Apple ernst: Der US-Konzern verkauft vorerst keine Produkte mehr in Russland.
EU-Minister beraten über Auswirkungen für die Landwirtschaft
Der Krieg in der Ukraine könnte auch die Lebensmittelproduktion in Europa in Turbulenzen bringen - nicht nur bei den Preisen für Rohstoffe oder Dünger. Die Politik bemüht sich um ein…
Deutsche Wirtschaft in Russland befürchtet Krise
Schon vor dem Angriffskrieg gegen die Ukraine ging der Anteil deutscher Firmen in Russland stetig zurück. Die Invasion zerstört nun endgültig jahrzehntelange Zusammenarbeit, sagt AHK-Chef Matthias Schepp.