Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr
Die Konsumstimmung in Deutschland ist im Keller. Das bekommt der Handel zu spüren. Die Branche erwartet in diesem Jahr den stärksten Nachfrageeinbruch seit mehr als zehn Jahren.
Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr
Unsicherheit wird wohl auch das Jahr 2023 bestimmen. Der Handelsverband erwartet, dass der Umsatz wegen der Inflation und Konsumflaute zurückgehen wird. Nominal dürfte es jedoch anders aussehen.
Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr
Unsicherheit wird wohl auch das Jahr 2023 bestimmen. Der Handelsverband erwartet, dass der Umsatz wegen der Inflation und Konsumflaute zurückgehen wird. Nominal dürfte es jedoch anders aussehen.
Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr
Unsicherheit wird wohl auch das Jahr 2023 im Einzelhandel bestimmen. Der Handelsverband rechnet, dass der Umsatz wegen der Inflation und Konsumflaute zurückgehen wird. Nominal dürfte es jedoch anders aussehen.
Krombacher steigert Bierabsatz – Schweppes gewinnt dazu
Die Brauerei im Siegerland konnte 2022 wieder deutlich mehr Fassbier verkaufen. das Familienunternehmen hatte unter den Corona-Beschränkungen in der Gastronomie stark gelitten.
Deutsche sparen besonders an der Gastronomie
Die hohe Inflation bereitet dem Großteil der Menschen in Deutschland Sorgen. In einem Bereich wird hierzulande besonders gerne gespart - nämlich beim Essen.
Deutsche sparen besonders an der Gastronomie
Die hohe Inflation bereitet dem Großteil der Menschen in Deutschland Sorgen. In einem Bereich wird hierzulande besonders gerne gespart - nämlich beim Essen.
Handel hält höhere Preise wegen Ukraine-Krieg für möglich
Ob Wodka oder Süßwaren: In deutschen Supermarktregalen stehen nur wenige Produkte aus Russland. Ihr Wegfall fällt kaum ins Gewicht. Dennoch sind spürbare Folgen des Kriegs auch im Handel möglich.